Datenschutz
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze
SONSANA UG (haftungsbeschränkt) Greflinger Straße 7 93055 Regensburg
Welche Informationen erheben und nutzen wir?
Wir erfassen und speichern alle auf unserer Webseite eingegebenen oder an uns übermittelten Informationen einschließlich an uns gesendete E-Mails und Nachrichten auf anderen Versandwegen. Die Informationen, die wir von unseren Kunden bekommen, nutzen wir dazu, unser Angebot an Produkten und die Gestaltung unserer Webseite zu verbessern, außerdem zur Abwicklung von Bestellungen einschließlich Zahlung und Lieferung. Wir speichern den Vertragstext und senden Dir die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGB kannst Du jederzeit unter https://www.sonsana.com/agb einsehen. Die AGBs werden Dir auch mit der Bestellbestellung noch einmal zugesendet. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder zu anderen Zwecken als den hier erläuterten an Dritte weitergegeben. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz hast Du ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Kontaktmöglichkeiten siehe "Kontakt".
Wer erhält meine Informationen?
Wir behandeln die persönlichen Daten unserer Kunden verantwortungsbewusst und geben sie ausschließlich im notwendigen Umfang zu Zwecken des Versandes und der Abwicklung von Zahlungen an vertrauenswürdige Dienstleister weiter. Diese dürfen diese Daten nicht zu anderen Zwecken verwenden und sind verpflichtet, die Informationen gemäß den deutschen Datenschutzgesetzen zu behandeln. Wenn wir im Rahmen des E-Mail-Verkehrs oder in anderweitiger Kommunikation Angebote anderer Anbieter versenden sollten, erhalten diese weder Namen noch Adresse oder sonstige persönliche Informationen unserer Kunden.
E-Mails und Löschung der personenbezogenen Daten
Du kannst dem Erhalt von E-Mails und anderen Nachrichten von uns jederzeit widersprechen. Eine formlose Mail an kontakt@sonsana.com von Deiner bei uns eingetragenen E-Mail-Adresse genügt. Auf Wunsch löschen wir Deine sämtlichen kundenbezogenen Daten ausschließlich derer, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind (dazu gehören zum Beispiel Rechnungen).
Automatische Informationen
Die Webseite www.sonsana.com legt die Nummer Deines Bestellvorganges in einem sogenannten Cookie ab, damit Du Deinen Bestellvorgang auch nach einer kurzen Unterbrechung fortsetzen kannst. Dein Browser speichert diese Information dazu auf Deiner Festplatte. Es werden dabei keine personenbezogenen Angaben gespeichert. Um die Bestellung bei www.sonsana.com durchführen zu können, muss in Deinem Browser die Annahme von Cookies aktiviert sein.
Google Statistik
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Auch Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adressen werden durch Verwendung der Funktion _anonymizeIp() nur verkürzt weiterverarbeitet, sodass Du darüber nicht mehr identifizierbar bist. Google wird diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Deine IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Der Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Du ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterlädst und für Deinen Browser installierst. Das Deaktivierungs-Add-on findest Du hier: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Du kannst die Installation der Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen kannst. Durch die Nutzung dieser Website erklärst Du Dich mit der Bearbeitung der über Dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google +1 Schaltfläche
Unser Internetauftritt verwendet die “+1”-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1” auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.
Wenn Du eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufst, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1”-Schaltfläche wird von Google direkt an Deinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt, gehen jedoch davon aus, dass Deine IP-Adresse mit erfasst wird.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnehme bitte Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1”-Schaltfläche: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Wenn Du Google Plus-Mitglied bist und nicht möchtest, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Dich sammelt und mit Deinen bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, musst Du Dich vor Deinem Besuch unseres Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: http://developers.facebook.com/plugins.
Wenn Du eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält, baut Dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Deinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Dich daher entsprechend unserem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Du die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen hast. Bist Du bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Deines Facebook-Konto zuordnen. Wenn Du mit den Plugins interagierst, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Deinem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Du kein Mitglied von Facebook Bist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Deine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatssphäre entnehme bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php. Wenn Du Facebookmitglied bist und nicht möchtest, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Dich sammelt und mit Deinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, musst Du Dich vor Deinen Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Deinen Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem "Facebook Blocker".
Übertragung von Geschäftsanteilen
Sollte unser Betrieb oder Teile unseres Betriebs verkauft werden, werden die Datensätze mit übertragen, unterliegen aber weiterhin dieser Datenschutzerklärung. Das gleiche gilt bei Wandel der Rechtsform oder Wechsel des Sitzes.
Ausnahmen
Wir geben persönliche Kundendaten nur dann bekannt, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder wenn es zur Wahrung unserer Rechte oder der Rechte Dritter erforderlich ist.
Datensicherheit
Deine personenbezogenen Daten werden im Bestellprozess verschlüsselt mittels Secure Socets Layer (SSL) über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Deiner Daten durch unbefugte Personen.
Widerruf von Einwilligungen
Die nachstehende(n) Einwilligung(en) hast Du uns ggf. ausdrücklich erteilt und wir haben Deine Einwilligung protokolliert. Nach dem Telemediengesetz sind wir verpflichtet, den Inhalt von Einwilligungen jederzeit zum Abruf bereit zu halten. Du kannst Deine Einwilligung(en) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. An Deine E-Mail-Adresse senden wir Dir Informationen zum Status Deiner Bestellung. Weitere Mails bekommst Du nur, wenn Du, falls von uns angeboten, unseren Newsletter abonnierst. Deine E-Mail-Adresse wird nicht an andere Unternehmen weitergegeben. Du kannst der Nutzung Deiner E-Mail-Adresse für Werbezwecke jederzeit durch formlose E-Mail widersprechen.
Hinweise
Wenn Du Fragen zum Datenschutz bei SONSANA hast, schreibe uns bitte eine E-Mail oder rufe uns einfach an. Wie Du uns erreichst, kannst Du auf der "Kontakt"-Seite dieser Website erfahren. Wir werden versuchen, Deine Fragen hinreichend zu beantworten.
SCHWENKE & DRAMBURG – spreerecht.de
SONSANA UG (haftungsbeschränkt) Greflinger Straße 7 93055 Regensburg
Welche Informationen erheben und nutzen wir?
Wir erfassen und speichern alle auf unserer Webseite eingegebenen oder an uns übermittelten Informationen einschließlich an uns gesendete E-Mails und Nachrichten auf anderen Versandwegen. Die Informationen, die wir von unseren Kunden bekommen, nutzen wir dazu, unser Angebot an Produkten und die Gestaltung unserer Webseite zu verbessern, außerdem zur Abwicklung von Bestellungen einschließlich Zahlung und Lieferung. Wir speichern den Vertragstext und senden Dir die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGB kannst Du jederzeit unter https://www.sonsana.com/agb einsehen. Die AGBs werden Dir auch mit der Bestellbestellung noch einmal zugesendet. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder zu anderen Zwecken als den hier erläuterten an Dritte weitergegeben. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz hast Du ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Kontaktmöglichkeiten siehe "Kontakt".
Wer erhält meine Informationen?
Wir behandeln die persönlichen Daten unserer Kunden verantwortungsbewusst und geben sie ausschließlich im notwendigen Umfang zu Zwecken des Versandes und der Abwicklung von Zahlungen an vertrauenswürdige Dienstleister weiter. Diese dürfen diese Daten nicht zu anderen Zwecken verwenden und sind verpflichtet, die Informationen gemäß den deutschen Datenschutzgesetzen zu behandeln. Wenn wir im Rahmen des E-Mail-Verkehrs oder in anderweitiger Kommunikation Angebote anderer Anbieter versenden sollten, erhalten diese weder Namen noch Adresse oder sonstige persönliche Informationen unserer Kunden.
E-Mails und Löschung der personenbezogenen Daten
Du kannst dem Erhalt von E-Mails und anderen Nachrichten von uns jederzeit widersprechen. Eine formlose Mail an kontakt@sonsana.com von Deiner bei uns eingetragenen E-Mail-Adresse genügt. Auf Wunsch löschen wir Deine sämtlichen kundenbezogenen Daten ausschließlich derer, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind (dazu gehören zum Beispiel Rechnungen).
Automatische Informationen
Die Webseite www.sonsana.com legt die Nummer Deines Bestellvorganges in einem sogenannten Cookie ab, damit Du Deinen Bestellvorgang auch nach einer kurzen Unterbrechung fortsetzen kannst. Dein Browser speichert diese Information dazu auf Deiner Festplatte. Es werden dabei keine personenbezogenen Angaben gespeichert. Um die Bestellung bei www.sonsana.com durchführen zu können, muss in Deinem Browser die Annahme von Cookies aktiviert sein.
Google Statistik
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Auch Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adressen werden durch Verwendung der Funktion _anonymizeIp() nur verkürzt weiterverarbeitet, sodass Du darüber nicht mehr identifizierbar bist. Google wird diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Deine IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Der Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Du ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterlädst und für Deinen Browser installierst. Das Deaktivierungs-Add-on findest Du hier: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Du kannst die Installation der Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen kannst. Durch die Nutzung dieser Website erklärst Du Dich mit der Bearbeitung der über Dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google +1 Schaltfläche
Unser Internetauftritt verwendet die “+1”-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1” auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.
Wenn Du eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufst, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1”-Schaltfläche wird von Google direkt an Deinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt, gehen jedoch davon aus, dass Deine IP-Adresse mit erfasst wird.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnehme bitte Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1”-Schaltfläche: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Wenn Du Google Plus-Mitglied bist und nicht möchtest, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Dich sammelt und mit Deinen bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, musst Du Dich vor Deinem Besuch unseres Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: http://developers.facebook.com/plugins.
Wenn Du eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält, baut Dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Deinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Dich daher entsprechend unserem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Du die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen hast. Bist Du bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Deines Facebook-Konto zuordnen. Wenn Du mit den Plugins interagierst, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Deinem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Du kein Mitglied von Facebook Bist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Deine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatssphäre entnehme bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php. Wenn Du Facebookmitglied bist und nicht möchtest, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Dich sammelt und mit Deinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, musst Du Dich vor Deinen Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Deinen Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem "Facebook Blocker".
Übertragung von Geschäftsanteilen
Sollte unser Betrieb oder Teile unseres Betriebs verkauft werden, werden die Datensätze mit übertragen, unterliegen aber weiterhin dieser Datenschutzerklärung. Das gleiche gilt bei Wandel der Rechtsform oder Wechsel des Sitzes.
Ausnahmen
Wir geben persönliche Kundendaten nur dann bekannt, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder wenn es zur Wahrung unserer Rechte oder der Rechte Dritter erforderlich ist.
Datensicherheit
Deine personenbezogenen Daten werden im Bestellprozess verschlüsselt mittels Secure Socets Layer (SSL) über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Deiner Daten durch unbefugte Personen.
Widerruf von Einwilligungen
Die nachstehende(n) Einwilligung(en) hast Du uns ggf. ausdrücklich erteilt und wir haben Deine Einwilligung protokolliert. Nach dem Telemediengesetz sind wir verpflichtet, den Inhalt von Einwilligungen jederzeit zum Abruf bereit zu halten. Du kannst Deine Einwilligung(en) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. An Deine E-Mail-Adresse senden wir Dir Informationen zum Status Deiner Bestellung. Weitere Mails bekommst Du nur, wenn Du, falls von uns angeboten, unseren Newsletter abonnierst. Deine E-Mail-Adresse wird nicht an andere Unternehmen weitergegeben. Du kannst der Nutzung Deiner E-Mail-Adresse für Werbezwecke jederzeit durch formlose E-Mail widersprechen.
Hinweise
Wenn Du Fragen zum Datenschutz bei SONSANA hast, schreibe uns bitte eine E-Mail oder rufe uns einfach an. Wie Du uns erreichst, kannst Du auf der "Kontakt"-Seite dieser Website erfahren. Wir werden versuchen, Deine Fragen hinreichend zu beantworten.
SCHWENKE & DRAMBURG – spreerecht.de